Download
Last changed: 2021/11/10 00:57
Main page
/
Recent changes
/
Syntax
/
History
New name
{TOC} !! Faltblatt und Logos zur Idee * [Faltblatt|./files/IuK-Projekt.pdf] * [Das Logo in Farbe|./images/Logo-color-JPG.jpg] * [Das Logo einfarbig|./images/Logo-1Farb.jpg] !! Technisches * [Bedienelemente des FuG 8b-1|./files/FuG8b-1-Bed.pdf] * [Selbstlernmodul für FuG 8b-1|./files/FuG8b-1-Lern1.pdf] * [Selbstlernmodul für FuG GP900 |./files/GP900-Lern.pdf] * [Aufzeichnen von Gesprächen mit TETRA-Geräten und PC|./files/Aufzeichn-FuG.pdf] * [Heft - Arbeitshilfe zum Thema Messen und Prüfen|./files/Messen-Pruefen20110602.pdf] * [Heft - Arbeitshilfe zum Thema Übernehmen von Telefonanschlüssen|./files/PSTN-Anschluss14-1.pdf] * [Heft - VoiP-Telefonie im Einsatz|./files/VoIP-Anw201406.pdf] * [Arbeitsblatt Thema "analoge Betriebsarten"|./files/ArbeitsBl-Betrieb2.pdf] * [Bauanleitung Prüfgerät 1a|./files/PrG1a.pdf] * [Formular zur Berechnung der Antennenhöhe|./files/Antennenhoehe.ods] * [Löten ist einfach - Der Comic zum selber löten|./files/DE_SolderComic.pdf] * [Unterrichtsversuch 1: Zusammenhang zwischen Wellen- und Antennenlänge|./files/Vers-Antenne.pdf] * [Unterrichtsversuch 2: Veranschaulichung der Amplitundenmodulation|./files/Vers-AM.pdf] * [Ausbreitung - kleines Python3-Programm zur Berechnung der Wellenausbreitung|./files/Ausbreitung.zip] !!! RaspberryPi Themen * [RaspberryPi als WLAN-Accesspoint für die Ausbildung - eine Anleitung|./files/Pi-WLAN-AccesP.pdf] * [RaspberryPi: Führen und Telefonieren mit der Himbeere|./files/VoIP-Rasp2.pdf] * [RaspberryPi: VoIP-Telefonie mit dem RaspberryPi 2B|./files/Raspbx2-2e.pdf] !! Taktisches * [Vorschlag - Arbeitshilfe zum Thema Umgang mit Meldungen in einer Einsatzleitung|./files/Ausarb-Meldung.pdf] * [Vorlage für die Meldemappe|./files/Meldung.pdf] * [Vorlage für die Meldemappe als Kopiervorlage für A6|./files/Meldung-druck.pdf] * [Freie Landkarten auf lokalem Rechner (OpenStreetMap)|./files/freie_Karten_PC.pdf] * [Vorlage Planzeiger (Version 2013)|./files/Planzeiger-2013.pdf] * [Vorlage zur Lagedarstellung (Grundzeichen 20151230)|./files/Lage-Zeichen.pdf] !! Taschenkarten Anm.: Die Taschenkarten sind im A5-Format und dienen als Gedankenstützen für den Einsatz. Im Laufe der Zeit ist die Sammlung immer weiter gewachsen. {html}<br>{/html}Sie behandeln sowohl IuK- wie auch andere KatS-Themen. An dieser Stelle sei auch auf die hervorragenden Taschenkarten des THW verwiesen. * [Grundlagen für den Betreuungsdienst|./files/BetrD-2013iukH.pdf] * [Anlage Einsatztagebuch|./files/ETB20110809IuKH.pdf] * [Einsatz des Notstromgenerators|./files/Generator-iukH11-14.pdf] * [Nachrichtenfluß im Stab|./files/Stab-Nachfl-IuK.pdf] * [Sammlung v. Taschenkarten (MANV, Gefahrgut, Terror-Lagen etc.)|./files/Taschenkarten-2015-IuKH.pdf] * [Entspannungs- u. Distanzierungstechniken|./files/Psych-Entsp-iukH.pdf] * [Einsatz des Feldtelefons|./files/FeldteleF-IuKH.pdf] * [Kompass und Orientierung|./files/Karten-IuKH.pdf] !! Sonstiges * [Zeitliche Entwicklung des BOS-Funk|./files/HistorieBOSFunk.pdf] * [Die Einsatzeinheit NRW (Folien) |./files/Einsatzeinheit.pdf] * [Die Einsatzeinheit NRW (Notizzettel) |./files/Einsatzeinheit-Notiz.pdf] * Bastelbögen ** [HRT 850 |./files/HRT_850_Bastelbogen_2.pdf] ** [Sepura HFG |./files/Sepura-BastelbogenIuK.pdf] ** [Fahrzeuge f. Planspiele |./files/FZ-1-87.pdf] ** [Zelte f. Planspiele |./files/Zelte-EE1-87.pdf] * Ausbildung im Zivilschutz "Übug Gabriel" ** [Meldungen nach Einheiten sortiert|./files/Uebung-Gabriel.pdf] ** [Übersicht Meldungen in chronologischer Abfolge|./files/Uebung-Gabriel-2.pdf] !! Vorlage und Beschreibung zur einheitlichen Dokumentation (für Betreuungs-, Rettungs- und MANV-Lagen) * [Beschreibung und Anwendung des Vordrucks|./files/Einleitung-Erfassung.pdf] * [Vordruck Erfassung|./files/Bet-Pat_Uebrsicht.pdf] !! [Archiv|./internal_files]
Password
Summary of changes
Powered by
LionWiki
Erase cookies
/
Syntax
/
History